SPD-Liste zur Kommunalwahl am 14. März 2021

Zur Wahl der neuen Gemeindevertretung am 14. März 2021  tritt die Sinner SPD mit einer kompetenten Mannschaft an. Zwölf erfahrene und auch junge neue Listenmitglieder gehören zu der Mannschaft. Das Wahlprogramm der Sinner SPD können Sie sich anschauen, indem Sie unten auf den eingefügten Link klicken.

 

Wahlprogramm_der_Sinner_SPD

Listenplatz 01

Michael Krenos

Michael Krenos (SPD) Diplom-Finanzwirt (FH) 38 Jahre: „Ich stehe für eine transparente Entscheidungsfindung, faire Kommunikation im Parlament sowie für einen achtsamen Umgang mit Ressourcen und Finanzen.“…

Listenplatz 02

Bettina Lebershausen

Bettina Lebershausen (SPD) Unternehmerin 59 Jahre: „Ehrenamtliche Arbeit muss unterstützt und neue Projekte mit allen Bürger* innen vorangetrieben werden, z.B. „Midde im Dorf Edingen“, Nachbarschaftshilfe und Dorfentwicklungsprogramm“.

Listenplatz 03

Erhan Özdemir

Erhan Özdemir (SPD) Kommunikationselektroniker 48 Jahre: „Wir müssen unsere Straßenzustände und das Radwegenetz (z.B. Neubau der Fußgänger- und Fahrradbrücke Ruppertsmühle) verbessern. Die neue Feuerwache soll schnell umgesetzt werden.“  …

Listenplatz 04

Silke Meißner

Silke Meißner (parteilos) Verwaltungsangestellte 52 Jahre: „Das optische Erscheinungsbild unserer Gemeinde muss sich verbessern (z.B. Ortsmitte, Ortseingänge, Hauptstraßen, Sauberkeit). Wir brauchen außerdem mehr bezahlbaren Wohnraum und Grundstücke.“…

Listenplatz 05

Lennart Lebershausen

Lennart Lebershausen (parteilos) Selbständiger Event Dekorateur und Lichtgestalter, 30 Jahre: „Ich möchte, dass Politik vor Ort für alle interessanter wird und sich Bürger*innen mehr einbringen können, transparente Politik und schnell zugängliche Informationskanäle für alle Bürger*innen.“…

Listenplatz 06

Idris Kus

Idris Kus (parteilos) Verwaltungsfachangestellter 39 Jahre: „Neue Betriebe mit sicheren Arbeitsplätzen anzusiedeln ist mir sehr wichtig. Wir müssen rechtzeitig neue Gewerbeflächen schaffen, da das Gewerbegebiet Fleisbach-Ost (glücklicherweise) bald voll ist.“…

Listenplatz 07

Wilfried Klabunde

Wilfried Klabunde (SPD) Diplom-Ingenieur (FH) 62 Jahre: „Junge Familien brauchen flexible und vielfältige Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Dazu gehört auch der Waldkindergarten. Die Bahnhöfe in Sinn und Edingen müssen endlich verbessert werden.“…

Listenplatz 08

Patrick von der Heyde

Patrick von der Heyde (SPD) Produktmanager 38 Jahre: „Als Mitarbeiter eines Start-Up- Unternehmens weiß ich, wie wichtig die Erweiterung der digitalen Infrastruktur ist. Wir brauchen daher Glasfaserleitungen bis in jeden Betrieb, jeden Haushalt und in die Schule.“…

Listenplatz 09

Manja Niebrügge

Manja Niebrügge (SPD) Altenpflegerin 44 Jahre: „Wir brauchen den Dreiklang, insbesondere die ärztliche Versorgung. Der Sport als Teil der Gesundheitsvorsorge soll im Einklang mit dem Dreiklang stehen. Ich möchte einen fairen Umgang miteinander.“…

Listenplatz 10

Udo Pfolk

Udo Pfolk (SPD) Renter 64 Jahre: „Das „Jugendbistro Genial“ muss erhalten bleiben und gefördert werden. Beim Thema Ausbildung muss die Gemeindeverwaltung vorangehen und Azubis einstellen, um die Qualität der Verwaltung langfristig zu sichern.“…

Listenplatz 11

Hans-Jörg Krosse

Hans-Jörg Krosse (SPD) Rentner 67 Jahre: „Der ÖPNV muss verbessert werden, z.B. größere und mehr Schulbusse. Haltestellen und Gehwege müssen barrierefrei sein. Bürger*innen und Vereine benötigen wieder eine Versammlungsstätte in Sinn.“…

Listenplatz 12

Hartmut Maaß

Hartmut Maaß (SPD) Lehrer i.R. 75 Jahre: „Gemeindliche Entscheidungen müssen auch unter ökologischen Gesichtspunkten erfolgen. Das Bioenergiedorf Edingen sollte als vorbildliches Beispiel für Fleisbach und Sinn dienen.“…